Infos zu Produktbewertungen

1.) Wer kann Produktbewertungen abgeben?

Grundsätzlich kann jede Internetnutzerin und jeder Internetnutzer über die jeweilige Produktseite eine Produktbewertung über das von uns angebundene Tool Judge.me abgeben – einfach über den Button „Bewertung schreiben“.

Für die Abgabe einer Produktbewertung sind ein Name sowie eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich.
Alle eingehenden Bewertungen werden vor der Veröffentlichung manuell geprüft. Wir behalten uns vor, Produktbewertungen erst nach dieser Prüfung freizugeben.


2.) Welche Produktbewertungen werden veröffentlicht?

Wir veröffentlichen Produktbewertungen nach manueller Prüfung – unabhängig davon, ob sie positiv, neutral oder negativ ausfallen (1 bis 5 Sterne).

Voraussetzung ist allerdings, dass die Produktbewertung von einer Person stammt, die das jeweilige Produkt tatsächlich bei uns im Shop gekauft hat. Die angegebene E-Mail-Adresse wird mit einem bestätigten Kauf abgeglichen.

Weitere Informationen dazu, wie Produktbewertungen gesammelt, geprüft und verwaltet werden – und wie genau die Kennzeichnung „Verifizierter Käufer“ funktioniert – finden Sie hier:
👉 https://judge.me/authenticity

Sinngemäße deutsche Übersetzung der wichtigsten Punkte:

Kennzeichnung als „Verifizierter Käufer“
Eine Produktbewertung erhält die Kennzeichnung „Verifizierter Käufer“, wenn die bewertende Person das Produkt tatsächlich im Shop gekauft hat. Judge.me gleicht die Bewertung mit der Bestellhistorie ab. Die Kennzeichnung wird automatisch vergeben und kann nicht vom Händler selbst hinzugefügt werden.

Wie werden Produktbewertungen gesammelt?
Händler können automatisierte Bewertungsanfragen per E-Mail oder Web-Push senden – abhängig von den gewählten Einstellungen. Es ist auch möglich, gezielt einzelne Kundinnen und Kunden um eine Produktbewertung zu bitten. Auf Bewertungen kann öffentlich oder privat geantwortet werden.

Wie werden Produktbewertungen abgegeben?
Produktbewertungen können direkt über das E-Mail-Formular oder das Bewertungs-Widget auf der Website abgegeben werden.
– Produktbewertungen erscheinen auf der jeweiligen Produktseite.
– Shopbewertungen erscheinen auf der „Alle Bewertungen“-Seite.

Auch Besucherinnen und Besucher ohne nachweisbaren Kauf („Web-Bewertungen“) können Bewertungen abgeben – diese erhalten jedoch nie die Kennzeichnung „Verifizierter Käufer“, wenn die verwendete E-Mail-Adresse nicht zur Kundenliste gehört.

Zusammenfassung von Produktbewertungen
Judge.me ermöglicht das Gruppieren von Produktbewertungen innerhalb eines Shops („Product Group“) oder über mehrere Shops hinweg („Shop Group“) basierend auf identischen SKUs.

Darstellung außerhalb des Shops
Produktbewertungen können auch extern angezeigt werden, z. B.:

  • über Google Shopping (XML-Feed basierend auf SKU, MPN, GTIN)

  • auf Ihrer Facebook Business Page

  • über App-Integrationen mit kompatiblen Tools

Bearbeitung von Produktbewertungen
Produktbewertungen dürfen zur Korrektur kleiner Fehler (z. B. Rechtschreibung, Formatierung) bearbeitet werden – nicht aber die Sternebewertung. Änderungen werden der bewertenden Person per E-Mail mitgeteilt, die Änderung kann per Klick abgelehnt werden. Judge.me wird über jede Bearbeitung informiert.

Funktionen auch im kostenlosen Plan enthalten
Die Kennzeichnung „Verifizierter Käufer“, Bewertungsanfragen (E-Mail, Web-Push) und die Antwortfunktion sind auch im kostenlosen Judge.me-Plan enthalten.

Manuelle Freigabe von Bewertungen
Standardmäßig werden neue Produktbewertungen automatisch veröffentlicht. Händler können alternativ eine manuelle Freigabe aktivieren.

Import älterer Bewertungen
Bewertungen aus anderen Systemen können per CSV importiert werden. Die Kennzeichnung „Verifizierter Käufer“ ist nach Rücksprache mit Judge.me möglich. Importierte Bewertungen können u. a. Titel, Bewertungstext, Sterne, Datum, Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse enthalten.

3.) Inhalt der Produktbewertungen

Bitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir gesundheitsbezogene Aussagen, die über die gesetzlich zulässigen Angaben hinausgehen, auf unserer Website nicht veröffentlichen.

Solche Aussagen werden von uns entweder vollständig oder – sofern möglich – teilweise entfernt. In diesen Fällen veröffentlichen wir nur den rechtlich unbedenklichen Teil der Produktbewertung und informieren die Verfasserin bzw. den Verfasser über den Grund der Kürzung.

Abgesehen von diesen rechtlich erforderlichen Anpassungen nehmen wir keine inhaltlichen Änderungen an Produktbewertungen vor.

Produktbewertungen, die Schmähkritik oder beleidigende Inhalte enthalten, werden nicht veröffentlicht.